Warum gerade einen S 2000 ??
Vorwort:
Vorweg muss ich sagen dass ich schon immer einen Fabel für Roadster hatte.
Es ist einfach die Form die mich fasziniert.
Lange Schnauze, kurzes Heck, flach und breit,.....................und offen.
Dies trifft auf viele Roadster zu, .........aber was ist beim S 2000 anders?
Der Ursprung:
Als ich den S2000 im seinem Erscheinungsjahr 1999 das erste mal in einer Zeitschrift sah, war mir sofort klar, diese Auto muss ich irgendwann einmal mein Eigen nennen.
Genau so muß ein Roadster aussehen,dachte ich, ohne auch nur ansatzweise zu ahnen was dieses Auto für ein „Geheimniss“ in sich trägt.
Ich wusste zwar das der Motor aus 2 Litern Hubraum 241 PS zaubert, und das ohne Turbo oder sonstige Aufladungen, was ja schon beachtlich ist.
Doch die angegebenen Drehzahlen von bis 9500 Umdrehungen kamen mir etwas hoch vor, bzw., gaben zu denken ob dies auf Dauer gut gehen kann.
Andererseits übte gerade dies auf mich einen gewissen Reiz aus - „das sind ja Drehzahlen die eigentlich nur bei Motorrädern zu finden sind, aber doch nicht in einem Serienauto“!?
Erste Begegnung:
Als es sich dann endlich im Sommer 2008 ergab, dass ich einen S2000 Probefahren konnte, war es um mich geschehen.(später mehr dazu)
Von da an suchte ich immer wieder nach einem geeigneten Exemplar. Konnte mich aber nie so richtig entscheiden, weil wir ja schon ein Cabrio hatten, mit 4 Sitzplätzen was wir ja nach wie vor brauchen.
Also gab ich dann doch immer der „Vernunft“ nach- „muss ja nicht sein!“
Weil eines ist klar, der S2000 ist eigentlich nur ein Sommerfahrzeug, sprich „ein Zweitwagen“.
Das Geschenk:
Kurzum- nach mehreren Anläufen, die ich wieder abbrach, der „Vernunft“ wegen,
- nahm mir Regina die Entscheidung 2011 ganz einfach ab!
An meinem 47.Geburtstag fuhren wir mit Kind und Kegel mit dem Zug in den Schwarzwald zu einem „Überraschungsausflug“. Sah nach irgend einem Ausflug aus. Ich dachte „Das wird ja was sein??!!“
Dabei hatte ich keinen blassen Schimmer davon, dass sie mir heimlich den S2000 den wir im Sommer zuvor mal zusammen anschauten, und auch gefahren sind, gekauft hatte.
So präsentierte sie mir nach einer „unplanmäßigen Zugfahrt“ in den Schwarzwald
mein Traumauto - den Honda S2000! Da war ich aber platt- mit dem habe ich überhaupt nicht gerechnet!
„Da soll mal einer was gegen die bessere Hälfte sagen!“
Die Erkenntniss:
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung, was für eine „Waffe“ da nun in meiner Garage stand!
Aber der Reihe nach:
Beim „normalen“ fahren bemerkt man zunächst nur, dass dieses Auto ein sagenhaftes Handling hat.
Noch nie fuhr ich ein Auto das sich so zielsicher, leicht, direkt und mit einer Leichtigkeit bewegen lies wie dieser Wagen, speziell in den Kurven!
Das liegt wohl zum Einen am Hinterradantrieb, aber vor Allem an der speziellen Gewichtsverteilung des Fahrzeugs. Der Motor ist soweit hinter der Vorderachse platziert, dass sich eine Gewichtsverteilung von 51 zu 49 ergibt- optimal also!
Bei noch keinem Auto war das Fahren so spürbar wie in diesem Honda - einfach unglaublich.
So, das ist das eine - nun das 2.Besondere - der Motor!!
Wenn man die Gänge „ausfährt“, sprich das ganze Drehzahlband ausschöpft, erlebt man sein blaues Wunder.
Da wird der brave Roadster zur „Bestie“, so in der Art - aus Dr.Jekyll wird Mr.Hyde.
Bei 6500 U/min schlägt plötzlich der Motor mit aller Kraft zu (V-TEC), und strebt unaufhörlich bis zu 9500 U/min,
und nach dem umschalten geht das Spiel wieder von Neuem los! - fantastisch! -
Man will gar nicht mehr aufhören, weil es so unglaublich sauber funktioniert.
Dabei hört sich der Motor keineswegs gequält an, nein, im Gegenteil! Man hat das Gefühl er blüht mit zunehmender Drehzahl immer mehr auf !
Eh man sich `s versieht, und anstatt auf den Drehzahlmesser mal einen Blick auf den Tacho wirft,
stellt man fest, dass man schon unaufhaltsam auf die 200 km/h zugeht, man sich aber erst im 4. von 6 Gängen befindet, die goldrichtig untersetzt sind! - Das Ende der Fahnenstange ist erst bei ca. 250 km/h erreicht !
Einfach einzigartig und immer wieder auf`s Neue ein unglaublicher Spaß!
Allerdings sollte man es nie übertreiben und sich steht`s bewusst sein dass man trotz allem Fahrspass immer auf der Hut sein muss - es geht wenn man nicht aufpasst ganz schnell zum unerwünschten „Ausflug“ von der Strasse...!
Weshalb die Versicherung dieses Wagens zu den teuersten überhaupt gehört!
Das Fazit:
In diesen Roadster spürt man was geschieht. Man erlebt die Fahrphysik viel direkter als in den meisten
sogenannten „sportlichen“ Autos. Jeder kleine Input am Lenkrad wird sofort umgesetzt und ganz wichtig... auch rückgemeldet.
Und dann der Motor, wirklich eine Glanzleistung von Honda. Er bringt Spass ohne Ende und das bei Umdrehungen, die einem Normaltriebwerk die Ventile durch die Motorhaube jagen würden: mehr als 9000 U/min.
Jeder der bisher mal bei mir mitgefahren, oder selbst gefahren ist, muss vor Verwunderung und gleichzeitiger Begeisterung lachen, und ist verwundert dass so etwas überhaupt in einem Serienauto machbar ist!
Sicher gibt es Autos die schneller sind, die den obligatorischen 0-100 km/h Sprint schneller erledigen als der S2000, ..................aber es den Fahrer nicht so spüren lassen.
Zudem kosten die meisten noch viel mehr Geld, und haben solche überflüssigen Zutaten wie „Nackenheizung“ „Sitzheizung“ „Bose Soundsystem“ und was weiß ich noch für überflüssigem Schnick-Schnack!
Dann noch was weiß ich alles für „Fahrhilfen“ die einem das Gefühl mit der Strasse verbunden zu sein rauben.
Das ist doch eigentlich schade, oder?
Sicher, solche Autos sind für „jederman“ gemacht, und auch für „jederman“ fahrbar, was nicht heißen soll dass ich mich für einen besseren Autofahrer halte.
Aber anscheinend ist den meisten Leuten die Marke und das Image wichtiger als das eigentliche Fahrerlebnis,
was bei einem solchen Auto doch im Vordergrund stehen sollte.
Aber wenn man ehrlich ist werden diese Art Autos,z.B.- SLK, -TT, Boxter,- BWW Z4 -u.s.w. mit ihren verbauten Extras und Fahrhilfen doch nur immer langweiliger.
Damit wir uns nicht falsch verstehen.- Das sind sicher alles wirklich super Autos die auch Spaß bringen, aber sorry - eigentlich nur Schicky-Micky-Weichspülcabrios sind.
Sicher, man muss die Drehzahlorgien mögen, was sicher nicht jedermanns Sache ist. - aber meine!
Wer nur einmal mit einem S 2000 gefahren ist, der versteht was ich meine.
Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen mal mit diesem Auto zu fahren, um es einfach einmal gespürt zu haben,..
den besseren Kontakt zur Strasse, der absolutes Suchtpotential mit sich bringt.
Allerdings - ganz einfach wird es nicht sein einen S2000 einfach so mal Probe zu fahren.
Das liegt zum Einem daran dass er nicht mehr gebaut wird, (Bauzeit 1999 bis 2009), zum Anderen dass man nicht jeden fahren lässt der nur mal fahren will. Zudem gibt es deutschlandweit gerade mal noch ca. 3000 Stück!
Zum Vergleich:
Gibt man zB: in Autoscout 24.de die Suche nach
Honda S 2000 ein, werden ca. 20 Stück gefunden!
Mercedes SLK ca. 1800
Audi TT ca. 2400
BMW Z4 ca. 860
Porsche Boxter ca.1000
Also ist er noch exklusiv dazu, was erwarten lässt, dass er im Wert sogar noch steigen wird!
Aber ungeachtet solcher Tatsachen -
Jedem das Seine ............................und mir den Honda S2000 !
Jedenfalls freue ich mich jeden Tag den hier drücken zu dürfen!